8 Produkte
Häufig gestellte Fragen
Produkt
Die meisten kabellosen Ladegeräte sind etwas langsamer als kabelgebundene. Dank Qi2- und Schnellladeunterstützung liefern neuere Modelle jetzt bis zu 15 W für iPhones – vergleichbar mit dem Laden über Standardkabel. Achten Sie auf magnetische kabellose iPhone-Ladegeräte mit optimierter Spulenausrichtung für optimale Leistung.
Berücksichtigen Sie beim Kauf eines kabellosen Ladegeräts wichtige Faktoren wie:
· Ladegeschwindigkeit – Achten Sie auf die Unterstützung für schnelles Laden (bis zu 15 W) und die Qi2-Zertifizierung für neuere iPhones.
· Gerätekompatibilität – Wählen Sie ein 3-in-1-Ladegerät, wenn Sie ein iPhone, eine Apple Watch und AirPods gleichzeitig aufladen müssen.
· Design – Ein faltbarer oder magnetischer Ständer ist perfekt für die Verwendung auf dem Schreibtisch oder auf Reisen.
· Verarbeitungsqualität – Sorgen Sie für ein stabiles Wärmemanagement und eine starke Magnetausrichtung für eine gleichbleibende Leistung.
Ein magnetisches kabelloses Ladegerät bringt Ihr Telefon in die ideale Ladeposition und reduziert so Fehlausrichtungen und Energieverlust. Es ist besonders nützlich für iPhone 12 und neuere Modelle und sorgt dafür, dass Ihr Telefon während der Nutzung an Ort und Stelle bleibt.
Qi2-Ladegeräte zeichnen sich durch eine stärkere magnetische Ausrichtung, verbesserte Energieeffizienz und schnellere Ladegeschwindigkeiten (bis zu 15 W) im Vergleich zu Standard-Qi-Geräten aus. Sie sind speziell für neuere iPhone-Modelle optimiert und bieten eine bessere Stabilität auf dem Ladepad oder -ständer.