Fast charging car phone charger

So laden Sie Ihr Telefon sicher im Auto auf: Leitfaden mit den Geboten und Verboten

Ihr Smartphone ist ein wichtiges Navigations- und Kommunikationsgerät während der Fahrt. Es ist wichtig, es geladen zu halten, aber die Sicherheit ist entscheidend. Eine ordnungsgemäße Ladeeinrichtung schützt den Akku Ihres Telefons, die elektrische Anlage Ihres Autos und Ihre Sicherheit. Dieser Blog bietet einen klaren Weg zu zuverlässiger Stromversorgung im Auto.

So laden Sie Ihr Smartphone im Auto auf

Um Ihr Telefon unterwegs mit Strom zu versorgen, reicht es nicht, es einfach anzuschließen. Fahrzeuge bieten verschiedene Möglichkeiten, von integrierten Anschlüssen bis hin zu modernen kabellosen Halterungen. Der erste Schritt zu einem besseren Ladeerlebnis besteht darin, die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Optionen zu verstehen.

Integrierte USB-Anschlüsse im Fahrzeug

Die meisten modernen Fahrzeuge sind werkseitig mit USB-Anschlüssen ausgestattet. Diese Anschlüsse sind praktisch, da sie keine zusätzlichen Adapter benötigen. Sie können das mit Ihrem Telefon gelieferte Standard-Ladekabel verwenden. Diese Anschlüsse haben jedoch oft einen erheblichen Nachteil: Sie liefern in der Regel nur eine sehr geringe Leistung, oft nur etwa 5 Watt.

Diese geringe Leistung bedeutet, dass das Laden extrem langsam ist. Wenn Sie Ihr Telefon für stromintensive Aufgaben wie GPS-Navigation oder Musik-Streaming verwenden, kann der Anschluss in vielen Fällen nicht schnell genug Strom liefern. Folglich kann der Akkustand Ihres Telefons sogar sinken, während es angeschlossen ist. Diese integrierten Anschlüsse eignen sich am besten zum Aufrechterhalten der Ladung, nicht zum schnellen Aufladen eines schwachen Akkus.

12-V-Steckdosenadapter (Das Zigarettenanzünder-Ladegerät)

Die gängigste und effektivste Methode zum Aufladen eines Telefons im Auto ist die Verwendung eines Adapters, der an die 12-V-Steckdose (auch Zigarettenanzünder genannt) angeschlossen wird. Ein USB-Autoladegerät dieses Typs wandelt die 12-Volt-Stromversorgung des Autos in die 5 Volt um, die Ihr Telefon benötigt, allerdings mit einer deutlich höheren Stromstärke als bei integrierten Anschlüssen. Ein guter Adapter kann 2,4 Ampere oder mehr liefern, was zu deutlich schnelleren Ladegeschwindigkeiten führt.

Adapter gibt es in vielen Ausführungen. Manche haben nur einen Anschluss, andere bieten mehrere Anschlüsse, um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden. Es gibt sie mit herkömmlichen USB-A-Anschlüssen, modernen USB-C-Anschlüssen oder einer Kombination aus beiden. Ein Autoladegerät mit mehreren Anschlüssen ist ideal für Familien. Bedenken Sie jedoch, dass die gesamte Leistung auf alle Anschlüsse verteilt wird. Das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte kann die Geschwindigkeit jedes einzelnen Geräts verringern.

Der Aufstieg der kabellosen Autoladegeräthalterung

Magnetic phone car mount displaying charge.

kabellose Autoladegeräthalterung bietet eine moderne, kabellose Lösung, die Komfort und Sicherheit gleichermaßen erhöht. Diese Geräte halten Ihr Telefon für eine einfache Anzeige und laden es gleichzeitig auf. Sie werden typischerweise am Armaturenbrett, an der Windschutzscheibe oder an einer Lüftungsöffnung befestigt. Die Technologie basiert auf der Qi-Standard für kabelloses Laden, das mit den meisten neuen Smartphones kompatibel ist, und für Benutzer des iPhone 12+ bietet es durch die magnetische Ausrichtung noch mehr Komfort und sorgt für ein nahtloses Erlebnis.

Die fortschrittlichsten Versionen nutzen Magnete zur Ausrichtung. Eine magnetische Halterung ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon mit einer Hand zu befestigen, oft ohne den Blick von der Straße abzuwenden. Dies reduziert die Ablenkung des Fahrers. Hochwertige Halterungen verfügen über leistungsstarke N52-Neodym-Magnete, die für sicheren Halt sorgen und das Telefon auch auf unebenen Straßen stabil halten. Darüber hinaus trägt die magnetische Verbindung dazu bei, die Ladespule des Telefons perfekt an der Spule des Ladegeräts auszurichten. Diese perfekte Ausrichtung verbessert die Ladeeffizienz und reduziert die Wärmeentwicklung, was sich positiv auf die langfristige Akkuleistung Ihres Telefons auswirkt.

Die goldenen Regeln: Wichtige „Do’s“ für sicheres Autoladen

Die Stromversorgung Ihrer Geräte sollte nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Die Einhaltung einiger grundlegender Regeln kann Ihr Telefon, Ihr Auto und Sie selbst vor potenziellen Schäden schützen. Diese Praktiken konzentrieren sich auf die Verwendung zertifizierter Geräte und deren korrekten Umgang.

Verwenden Sie hochwertige, zertifizierte Geräte

Die wichtigste Regel ist, in hochwertiges Zubehör zu investieren. Achten Sie auf Ladegeräte mit Sicherheitszertifikaten wie UL, CE oder FCC auf der Verpackung. Diese Zeichen zeigen an, dass das Produkt unabhängige Tests zur Sicherheit gegen Gefahren wie Überhitzung, Spannungsspitzen und Kurzschlüsse bestanden hat. Billige, nicht zertifizierte Ladegeräte können „Dirty Power“ liefern, also eine instabile Spannung, die die empfindlichen internen Komponenten Ihres Telefons langsam beschädigen kann.

Für Nutzer von Apple-Geräten wird dringend empfohlen, Kabel mit Emark-Chip zu verwenden. Der Emark-Chip ermöglicht schnelleres Laden durch höhere Leistungsabgabe und bessere Kommunikation zwischen Ladegerät und Gerät. Dies gewährleistet eine effiziente und sichere Energieübertragung, verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer Ihres Akkus.

Überprüfen Sie Ihre Kabel regelmäßig

Dein Ladekabel ist genauso wichtig wie das Ladegerät selbst. Bevor Sie es anschließen, überprüfen Sie seinen Zustand. Achten Sie auf Beschädigungen wie Ausfransungen, Risse oder freiliegende Kabel. Ein beschädigtes Kabel ist nicht nur unzuverlässig, sondern stellt auch ein ernstes Sicherheitsrisiko dar. Freiliegende Kabel können einen Kurzschluss verursachen, der Ihr Telefon beschädigen oder sogar einen elektrischen Brand auslösen kann. Sollten Sie Schäden feststellen, ersetzen Sie das Kabel sofort.

Halten Sie Ihr Telefon kühl

Hitze ist ein großer Feind des Lithium-Ionen-Akkus Ihres Telefons. Der Ladevorgang erzeugt natürlich etwas Wärme. In Kombination mit den hohen Temperaturen im Auto an einem sonnigen Tag kann dies zu einem Problem werden. Übermäßige Hitze beschleunigt die Verschlechterung des Akkus Ihres Telefons, wodurch seine Fähigkeit, eine Ladung zu halten, dauerhaft reduziert wird.

Um dies zu verhindern, legen Sie Ihr Handy nicht in direktes Sonnenlicht, beispielsweise auf das Armaturenbrett. Halten Sie es im Winter außerdem von heißen Lüftungsschlitzen fern. Ihr Handy verfügt über integrierte Schutzvorrichtungen, die den Ladevorgang verlangsamen oder stoppen, wenn es zu heiß wird. Kühlen Sie es daher, damit es mit optimaler Geschwindigkeit lädt.

Ziehen Sie den Stecker, wenn der Motor ausgeschaltet ist

Bei ausgeschaltetem Motor läuft die Lichtmaschine nicht, um die Batterie aufzuladen. Jedes angeschlossene Gerät bezieht Strom direkt aus der Autobatterie. Obwohl das Laden eines einzelnen Telefons für wenige Minuten eine intakte Batterie wahrscheinlich nicht entlädt, besteht dennoch ein Risiko. Das Risiko ist größer, wenn Ihre Autobatterie alt oder bereits in schlechtem Zustand ist.

Manche Autos haben 12-V-Steckdosen, die „immer eingeschaltet“ sind, d. h. sie liefern auch bei ausgeschalteter Zündung Strom. Wenn Sie ein Ladegerät über Nacht an einer dieser Steckdosen angeschlossen lassen, kann es passieren, dass Ihre Autobatterie leer ist. Am sichersten ist es, das Ladegerät nach Gebrauch oder längerem Abstellen des Motors vom Stromnetz zu trennen.

3 häufige Fehler: Wichtige „Don’ts“, die Sie vermeiden sollten

Es ist zwar wichtig zu wissen, was zu tun ist, aber es ist auch wichtig zu wissen, was nicht Was zu tun ist, kann ebenso wichtig sein. Wenn Sie einige häufige Fehler vermeiden, verhindern Sie Schäden an Ihren Geräten und schützen die elektrische Anlage Ihres Autos vor unnötiger Belastung und möglichen Ausfällen.

Verwenden Sie keine billigen, nicht zertifizierten Ladegeräte

Es mag verlockend sein, zum billigsten Autoladegerät zu greifen, aber das ist ein Fehler. Minderwertigen, nicht zertifizierten Ladegeräten fehlen oft wichtige Sicherheitsfunktionen wie Überstrom- und Kurzschlussschutz. Ohne diese Schutzmaßnahmen kann das Ladegerät eine unregulierte oder übermäßige Menge an Strom an Ihr Telefon senden. Im besten Fall wird dadurch der Akku Ihres Telefons mit der Zeit entladen. Im schlimmsten Fall kann es den Ladeanschluss oder die Hauptplatine des Telefons dauerhaft beschädigen, was eine sehr teure Reparatur nach sich zieht. Ein defektes Ladegerät kann auch zu viel Strom aus dem Auto ziehen und die Sicherung für die Steckdose durchbrennen lassen.

Ignorieren Sie nicht den Zustand Ihrer Autobatterie

Die Autobatterie hat eine begrenzte Lebensdauer von in der Regel drei bis fünf Jahren. Mit zunehmendem Alter lässt ihre Fähigkeit nach, eine volle Ladung zu halten. Achten Sie auf Anzeichen einer schwachen Batterie. Wenn Sie kürzlich Starthilfe benötigt haben oder Ihr Auto nur schwer anspringt, ist Ihre Batterie wahrscheinlich defekt. Laden Sie Ihr Telefon in diesem Fall nicht bei ausgeschaltetem Motor auf. Die geringe Stromaufnahme des Telefonladegeräts könnte ausreichen, um die ohnehin schwache Batterie vollständig zu entladen, sodass Sie liegen bleiben.

Verwenden Sie keinen Low-Power-Port für anspruchsvolle Aufgaben

Erwarten Sie nicht, dass der eingebaute, stromsparende USB-Anschluss Ihres Autos mithält, wenn Sie viel verbrauchen. Wenn Sie die GPS-Navigation nutzen, während Sie Musik streamen und Anrufe entgegennehmen, verbraucht Ihr Telefon viel Energie. Ein Standard-5-Watt Der USB-Anschluss kann nicht genügend Strom liefern, um diesen Verbrauch zu decken. Infolgedessen entlädt sich der Akku Ihres Telefons weiter, obwohl es angeschlossen ist. Dies kann frustrierend und gefährlich sein, wenn sich Ihr Telefon ausschaltet, während Sie sich auf die Wegbeschreibung verlassen. Für solche Situationen ist ein leistungsstarker 12-V-Adapter erforderlich.

USB car charger adapter product shot.

So wählen Sie das perfekte Autoladegerät für Ihre Bedürfnisse

Die Auswahl des richtigen Autoladegeräts kann angesichts der vielen technischen Begriffe überwältigend sein. Der Prozess ist jedoch einfach, wenn Sie sich auf drei Schlüsselbereiche konzentrieren: die benötigte Leistung, die benötigten Anschlüsse und die Funktionen, die zu Ihren Geräten passen.

Bewerten Sie Ihren Strombedarf: Watt, Ampere und Schnellladen

Die Ladegeschwindigkeit wird durch die Leistung bestimmt, die in Watt (W) und Ampere (A) gemessen wird. Für schnelles Laden benötigen Sie ein Ladegerät mit hoher Leistung. Achten Sie auf ein Ladegerät, das mindestens 18 W pro Anschluss bereitstellen kann.

Um die Vorteile dieser höheren Geschwindigkeiten nutzen zu können, müssen sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Ladegerät die gleiche SchnellladeprotokollDie gängigsten Standards sind Stromversorgung (PD) Und Qualcomm Quick Charge (QC)PD ist der moderne Standard, der von den meisten neuen Smartphones verwendet wird und häufig über einen USB-C-Anschluss bereitgestellt wird. QC ist bei vielen Android-Geräten üblich. Ein Ladegerät mit einem USB-C-PD-Anschluss ist eine gute Wahl, da es vielseitig einsetzbar ist und mit den meisten neuen Geräten funktioniert.

Bestimmen Sie, wie viele Ports Sie benötigen

Überlegen Sie, wie viele Geräte Sie und Ihre Passagiere gleichzeitig aufladen müssen.

  • Für einen einzelnen Benutzer reicht in der Regel ein Ladegerät mit einem oder zwei Anschlüssen aus. Ein Ladegerät mit zwei Anschlüssen bietet Ihnen die Flexibilität, ein zweites Gerät wie Kopfhörer oder eine Smartwatch aufzuladen.
  • Für Familien oder Vielnutzer ist ein Multiport-Ladegerät mit zwei oder mehr Anschlüssen die bessere Wahl. Achten Sie bei der Auswahl eines Multiport-Ladegeräts auf die gesamt Leistungsabgabe. Ein Ladegerät wirbt möglicherweise mit einer hohen Gesamtleistung, diese Leistung wird jedoch auf die Anschlüsse aufgeteilt. Um zwei Telefone gleichzeitig schnell aufzuladen, suchen Sie nach einem Ladegerät mit mindestens 40 W Gesamtleistung.

Passen Sie das Ladegerät an Ihren Lebensstil an

Jeder Fahrer hat unterschiedliche Bedürfnisse. Überlegen Sie, welches Profil am besten zu Ihnen passt:

  • Der tägliche Pendler: Sie benötigen auf dem Weg zur und von der Arbeit einen schnellen, zuverlässigen Energieschub. Ein kompaktes USB-Autoladegerät mit zwei Anschlüssen und mindestens einem USB-C-PD-Anschluss ist eine hervorragende Allround-Wahl.
  • Der Road Tripper oder die Familie: Sie sind mit mehreren Personen unterwegs und nutzen mehrere Geräte, die auf einer langen Fahrt Strom benötigen. Ein Multiport-Ladehub ist ideal. Einige Modelle werden sogar mit einem Verlängerungskabel geliefert, damit auch Passagiere auf dem Rücksitz problemlos darauf zugreifen können.
  • Der Tech-Minimalist: Sie legen Wert auf einen sauberen, aufgeräumten Autoinnenraum. Die perfekte Lösung ist eine kabellose Autoladehalterung. Ein magnetisches Modell bietet höchsten Komfort: Sie können Ihr Telefon mit einer einfachen Einhandbewegung befestigen und aufladen.

Die richtige Wahl treffen sorgt dafür, dass Ihr Autoladegerät zu einem unverzichtbaren Teil Ihres mobilen Lebensstils wird.

Fazit: Steigern Sie Ihre Leistung auf intelligente Weise

Sicheres und effizientes Laden Ihres Autos ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Achten Sie auf zertifizierte, hochwertige Geräte. Beachten Sie die Einschränkungen Ihres Telefons und der Bordelektrik. Ein paar Euro mehr für ein hochwertiges Ladegerät sind ein geringer Preis für die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die es Ihnen bei jeder Fahrt bietet.

FAQs zum Aufladen Ihres Telefons im Auto

F1: Wie lange kann ich mein Telefon bei ausgeschaltetem Auto aufladen?

A: Bei einer gesunden Autobatterie ist es im Allgemeinen sicher, etwa 15-30 Minuten lang zu ladenWenn Ihre Batterie jedoch älter als ein paar Jahre ist oder Anzeichen von Schwäche zeigt, sollten Sie das Laden bei ausgeschaltetem Motor gänzlich vermeiden, um eine vollständige Entladung zu verhindern.

F2: Warum lädt mein Telefon im Auto so langsam?

A: Sie verwenden höchstwahrscheinlich den integrierten USB-Anschluss Ihres Autos, der nur sehr wenig Strom liefert. Für ein viel schnelleres Laden, Verwenden Sie einen hochwertigen Adapter, der in die 12-V-Steckdose (Zigarettenanzünder) des Autos passt..

F3: Ist ein kabelloses Autoladegerät besser als ein kabelgebundenes?

A: Es hängt von Ihren Prioritäten abEin kabelgebundenes Autoladegerät lädt fast immer schneller und effizienter. Ein kabelloses Ladegerät bietet mehr Komfort, reduziert Kabelsalat und kann während der Fahrt sicherer verwendet werden, da es oft eine Einhandbedienung ermöglicht.

F4: Brauche ich wirklich ein MFi-zertifiziertes Kabel für mein Apple-Gerät?

A: JaMFi-zertifizierte Kabel enthalten einen speziellen Chip, der den Stromfluss reguliert und Ihr Gerät vor Überladung und elektrischen Schäden schützt. Diese Kabel gewährleisten sicheres und effizientes Laden und verhindern langfristige Schäden am Akku oder Ladeanschluss Ihres Telefons. Darüber hinaus ermöglichen Kabel mit Emark-Zertifizierung schnelleres Laden durch höhere Leistungsabgabe und sorgen so für ein noch effizienteres Ladeerlebnis bei Geräten, die dies unterstützen. Die Verwendung nicht zertifizierter Kabel kann zu Fehlermeldungen, langsameren Ladegeschwindigkeiten und möglichen Schäden an Ihrem Gerät im Laufe der Zeit führen.

Zurück zum Blog