INIU magnetic power bank

Magnetisches tragbares Ladegerät vs. normale Powerbank: Welches passt zu Ihren Anforderungen?

Magnetische tragbare Ladegeräte Dank ihres schlanken Designs, des kabellosen Komforts und der zunehmenden Kompatibilität mit Smartphones erfreuen sie sich enormer Beliebtheit. Doch wie schlagen sie sich im Vergleich zu den traditionellen, bewährten Powerbanks? Dieser umfassende Leitfaden erläutert die wichtigsten Unterschiede, Schlüsseltechnologien und die Leistung in der Praxis und hilft Ihnen bei der Auswahl der perfekten Stromversorgungslösung.

Was genau ist ein magnetisches tragbares Ladegerät?

iniu p73-e1 qi2 magnetic portable charger

magnetisches tragbares Ladegerät ist eine kompakte kabellose Powerbank, die magnetisch an der Rückseite Ihres Smartphones befestigt wird. Diese Ladegeräte nutzen in der Regel den kabellosen Qi- oder Qi2-Ladestandard, und die meisten neuen Modelle bieten eine Leistung von 7,5 W bis 15 W. Anstatt das Ladegerät anzuschließen, stecken Sie es einfach auf Ihr Smartphone und los geht‘s. Die Schlüsseltechnologie dahinter ist das induktive Laden: Zwei Spulen (eine im Ladegerät und eine im Smartphone) erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das Energie drahtlos überträgt. Daher benötigt diese Art von Powerbank in der Regel magnetisches Ladezubehör.

Einige High-End-Modelle verfügen zudem über magnetoresonantes Laden, das die Ausrichtung verbessert und den Energieverlust über die Distanz reduziert. Sicherheitsschaltungen wie Überhitzungsschutz, Überladeerkennung und Temperatursensoren gehören bei zertifizierten Modellen ebenfalls zur Standardausstattung.

Wie funktioniert es anders als eine normale Powerbank?

Der Hauptunterschied liegt in der Art der Stromversorgung. Magnetische Ladegeräte übertragen Energie drahtlos, während herkömmliche Powerbanks kabelgebundene Verbindungen verwenden.

Besonderheit

Magnetisches tragbares Ladegerät

Herkömmliche Powerbank

Ladetyp

Kabellos (Qi, Qi2, MagSafe)

Kabelgebunden (USB-A, USB-C, Lightning)

Verbindung

Magnetische Ausrichtung zum Telefon

Kabelanschluss über Port

Ausgangsleistung (typisch)

5W – 15W (einige Sondermodelle bieten mehr)

10 W – 140 W (PD 3.0, QC 4.0 usw.)

Effizienz

~60–70 % (aufgrund des Funkverlusts)

~85–95 %

Kompatibilität

iPhones 12+ / Android mit magnetischem Ring/Case

Alle Telefone, Tablets, Laptops

Nutzung während des Ladevorgangs

Einhandbedienung, kein Kabelsalat

Benötigt Kabel, weniger Komfort

Ist ein magnetisches Ladegerät schnell genug für den täglichen Gebrauch?

Magnetische Ladegeräte sind praktisch, aber die Ladegeschwindigkeit ist im Allgemeinen langsamer als bei kabelgebundenen Modellen. Es ist jedoch zu beachten, dass magnetische Powerbanks mit Qi 2 Zertifizierung Die Leistung beträgt 15 W, was der Standard-Ladegeschwindigkeit beim kabelgebundenen Laden nahekommt. Folgendes können Sie von den verschiedenen Lademethoden erwarten:

MagSafe-Ausgang (Apple-zertifiziert): Max. 15 W, abhängig von Gerätetemperatur und Ausrichtung.

Qi-Wireless-zertifiziert: Reicht von 5 W (Standard) bis 15 W (schnelle Qi 2-fähige Modelle).

Kabelgebundenes USB-C PD (Stromversorgung): Unterstützt bis zu 140 W, obwohl das Laden von Smartphones typischerweise 18–30 W und von Tablets/Laptops 45–100 W verbraucht. Viele leistungsstarke Powerbanks mit kabelgebundenem Ausgang unterstützen eine dynamische Anpassung der Leistungsverteilung basierend auf der maximalen Eingangsleistung des Geräts.

Beispielhafte Ladezeit (iPhone 14 Pro Max, ca. 4300+ mAh Akku):

Magnetisches Ladegerät (Nennleistung 15 W, tatsächlich ~10 W):  ~2,5–3,2 Stunden für eine vollständige Aufladung

Kabelgebundenes 20-W-PD-Ladegerät:  ~50 % in 30 Minuten, voll in ~1,5 Stunden

Kabelgebundenes 30-W-–45-W-PD-Ladegerät: ~50 % in ~25 Minuten, voll in ~1,1–1,3 Stunden (begrenzt durch die maximale Aufnahme des Geräts)

Obwohl das magnetische Laden relativ langsamer ist, bietet es für den alltäglichen Gebrauch – wie etwa das Laden beim Gehen, bei Videoanrufen oder bei der Arbeit – einen höheren Komfort ohne lästige Kabel.

Sind magnetische Ladegeräte sicher für Ihr Telefon und Ihren Akku?

INIU magnetic chargers

Ja – wenn es von Organisationen wie dem Wireless Power Consortium (WPC) zertifiziert ist und Sicherheitsstandards wie Qi oder Qi2 einhält.

Sicherheitsfunktionen, auf die Sie achten sollten:

  • Qi/Qi2- oder MagSafe-Zertifizierung
  • Überstrom- und Überspannungsschutz
  • Temperatursensoren und automatische Abschaltung
  • Fremdkörpererkennung (FOD)

Aktueller Sicherheitshinweis: Mehrere günstige magnetische Powerbanks wurden in den letzten Jahren wegen Brandgefahr zurückgerufen. Kaufen Sie immer von vertrauenswürdigen Marken wie INIU, Anker, UGREEN und Belkin.

INIU ist Amazons Nr. 1 Marke für tragbare Ladegeräte. Nach mehr als einem Jahrzehnt der Entwicklung INIU hat von Verbrauchern auf der ganzen Welt großes Lob erhalten. INIUDank des branchenführenden dreijährigen Garantieservices von können Sie sorgenfrei einkaufen.

Welches ist praktischer für unterwegs?

Magnetische tragbare Ladegeräte für Android, iPhone oder andere Telefonmarken sind ideal für:

  • Einhandbedienung des Telefons beim Gehen – Keine Kabel erforderlich, bleibt während der Bewegung sicher befestigt
  • Leichtes Reisen – Schlank und taschenfreundlich, perfekt für minimale Setups
  • Verwenden von Navigations- oder Video-Apps – Hält den Bildschirm während des Ladevorgangs sichtbar, ohne durch Kabel blockiert zu werden, insbesondere bei Ständern
  • Pendler und Studenten – Einfaches An- und Ausziehen während kurzer Pausen, passt in Rucksäcke oder Taschen

Herkömmliche Powerbanks sind besser geeignet, wenn:

  • Aufladen von Laptops oder Hochleistungs-Tablets – Höhere Wattzahl (45 W – 100 W+) unterstützt größere Geräte
  • Geschwindigkeit hat oberste Priorität – Kabelgebundene PD-Ladegeräte ermöglichen schnelleres Laden mit besserer Effizienz

Bonus-Tipp: Einige magnetische Ladegeräte verfügen über Ständer, USB-C-Anschlüsse oder LED-Batterieanzeigen für zusätzliche Mobilität und Benutzerfreundlichkeit unterwegs – ideal, wenn Sie Strom benötigen, ohne Kabel durch eine Tasche wühlen zu müssen.

Markttrend: Jüngsten Schätzungen zufolge ist die globale kabelloses Ladegerät Der Markt wird auf 12,5 Milliarden US-Dollar (2024) geschätzt und könnte bis 2031 17,3 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei das Wachstum auf 5G, KI und die zunehmende Smartphone-Nutzung zurückzuführen ist.

Wie lange hält jeder Typ einer magnetischen Powerbank pro vollständiger Ladung?

Capacity

Nutzbare Ausgabe

Anzahl der Ladevorgänge eines Telefons (3000-mAh-Akku)

Anmerkungen

5000 mAh

~3000–3250 mAh

1 mal

Leicht, einfach zu tragen

10000 mAh

~7500–8500 mAh

2-3 mal

Höhere Effizienz 

20000 mAh

~13000-17000mAh

Ungefähr 4 mal

Ideal für Reisen oder Notfälle

Für die meisten Mobiltelefonbenutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Mobilität und Ladezeiten anstreben, kann eine magnetische Powerbank mit 10.000 mAh normalerweise ihren Bedarf decken.

Welches sind die besten magnetischen tragbaren Ladegeräte, die Sie derzeit kaufen können?

1. INIU P73-E1 Kabelloses Ladegerät mit Ständer (Qi2 15 W, 10000 mAh)

Ultradünnes Design: 0,5 Zoll, die flachste 10K-Magnet-Powerbank auf dem Markt

Standfunktion: Integrierter, verstellbarer Ständer für freihändiges Betrachten während des Ladevorgangs.

Hoch Capacity: 10.000-mAh-Akku für längere Nutzung.

Qi2 15W Schnellladung: Zertifiziertes kabelloses Qi 2-Laden für effiziente Kompatibilität mit iPhone 12–16.

Für eine Ladelösung, die Leistung, Mobilität und Freisprechfunktion vereint, erfahren Sie mehr über die INIU P73-E1 Kabelloses Ladegerät mit Ständer.

Doppeltes Laden: Unterstützt gleichzeitiges schnelles kabelgebundenes (PD 45 W USB-C) und kabelloses Laden.

2. INIU P43-E1 Powerbank (Qi2 15 W, 10.000 mAh)

Verbesserte Portabilität: Kompaktes Design mit 10.000 mAh Capacity.

Starke magnetische Ausrichtung: Sichere MagSafe-ähnliche Befestigung für stabiles Laden.

Unterstützung mehrerer Geräte: USB-C-Anschluss (PD 30 W kabelgebundenes Laden) + kabelloses Qi2-Laden (15 W).

Reisefreundlich: Schlankes Profil, ideal für den Einsatz unterwegs.

Wenn Tragbarkeit und leistungsstarke Ladeleistung Ihre obersten Prioritäten sind, dann ist die INIU P43-E1 Powerbank ist die perfekte Wahl für Sie.

3. INIU P71-E1 Powerbank (Qi2 15 W, schlankstes 5000 mAh)

Ultraflaches Design: Die dünnste magnetische Powerbank der Welt (0,35 Zoll).

Leicht Capacity: 5.000 mAh für schnelles Aufladen ohne Masse.

Qi2 15W-Optimierung: Kabelloses Laden mit voller Geschwindigkeit für iPhones 12–16.

Taschenformat: Lässt sich nahtlos an Telefone anschließen, ohne auffällige Weight.

Schnelles Aufladen: Der USB-C-Eingang lässt sich zur Wiederverwendung schnell auffüllen.

Erleben Sie die Freiheit wahrhaft schwereloser Kraft mit dem INIU P71-E1 Powerbank.

Abschließende Gedanken

INIU P73-E1 Qi2 magnetic portable charger

Beide Ladegerätetypen eignen sich für unterschiedliche Lebensstile. Wenn Sie Wert auf Minimalismus, Mobilität und gelegentliches Laden legen, ist ein magnetisches, tragbares Ladegerät möglicherweise die perfekte Lösung. Beim Hochgeschwindigkeitsladen mehrerer Geräte sind herkömmliche kabelgebundene Powerbanks hingegen immer noch leistungsstärker.

FAQ: Magnetische vs. herkömmliche Powerbanks

F1: Welche Geräte funktionieren mit magnetischen tragbaren Ladegeräten?

Am meisten magnetische tragbare Ladegeräte Funktioniert mit iPhone 12 oder neueren Modellen, die MagSafe unterstützen. Android-Geräte müssen kabelloses Qi-Laden unterstützen. Und magnetisches Laden erfordert oft eine magnetische Hülle oder einen magnetischen Ring.

F2: Kann ich ein magnetisches Ladegerät mit einer Telefonhülle verwenden?

Ja, aber die Hülle muss MagSafe-kompatibel oder dünn genug sein, um die kabellosen Ladespulen nicht zu blockieren. Metallische oder dicke Hüllen können Störungen verursachen. Bitte entfernen Sie vor dem magnetischen Laden sorgfältig alle Metallgegenstände aus der Hülle.

F3: Wie lange dauert es, ein Telefon mit einem magnetischen Ladegerät aufzuladen?

Abhängig von der Nennleistung des Ladegeräts (7,5 W bis 15 W) und Ihr Telefonmodell, dauert eine vollständige Aufladung in der Regel 1,5–3 Stunden. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Energieverlusten geringer sein.

F4: Sind tragbare MagSafe-Ladegeräte sicher?

Ja—zertifizierte Produkte (Qi, Qi2 oder MagSafe) sind auf Überhitzungs-, Kurzschluss- und Überspannungsschutz geprüft. Vermeiden Sie ungeprüfte oder generische Marken.

F5: Was soll ich tun, wenn mein Ladegerät heiß wird?

Beenden Sie den Ladevorgang sofort, legen Sie das Ladegerät auf eine harte, ebene Fläche und lassen Sie es abkühlen. Vermeiden Sie das Laden auf weichen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequellen.

F6: Kann ich magnetische Powerbanks in ein Flugzeug mitnehmen?

Ja, nur im HandgepäckDie meisten Fluggesellschaften beschränken Lithium-Ionen-Akkus auf unter 100 Wh (~27.000 mAh). Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft und kennzeichnen Sie Pakete gegebenenfalls.

F7: Welche Eigenschaften machen ein magnetisches Ladegerät reisetauglich?

Die magnetische Powerbank benötigt keine Kabel zum Aufladen; legen Sie einfach Ihr Telefon darauf und beginnen Sie mit dem Laden. So vermeiden Sie Kabelsalat und das Mitführen mehrerer Zubehörteile auf Reisen. Die 10000mAh magnetische Powerbank kann die meisten Mobiltelefone etwa zweimal aufladen und deckt so den Strombedarf auf Reisen.

F8: Schadet schnelles Laden dem Akku?

NEIN, wenn das Ladegerät über eine gute Ladeautomatik und Wärmekontrolle verfügt. Vermeiden Sie wiederholte Überhitzung, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Achten Sie gleichzeitig auf die Wartung Ihrer Powerbank um die Lebensdauer zu verlängern und die Ladesicherheit zu gewährleisten.

Zurück zum Blog