
Warum Ihr Ladegerät heiß wird: Ein vollständiger Leitfaden zu Ursachen, Risiken und Vorbeugung
Wenn Sie Ihr Telefon anschließen, fließt Strom durch das Ladekabel in das Gerät, was zu einem leichten Temperaturanstieg führt. Keine Sorge, Ladegeräte sind mit einem internen Hitzeschutz ausgestattet, sodass alles in Ordnung ist – zumindest für kurze Zeit, da das Ladegerät nicht überhitzt.
Sollte sich Ihr Ladegerät dennoch bei Berührung zu heiß anfühlen oder Sie beunruhigen, könnte ein versteckter Defekt vorliegen. Wenn Sie wissen, was normal und was besorgniserregend ist, können Sie sich frühzeitig auf Probleme vorbereiten und so spätere schwerwiegende Folgen vermeiden.
Die Gefahren eines überhitzten Ladegeräts: Feuer, Geräteschäden und mehr
Ein überhitztes Ladegerät verursacht nicht nur Unbehagen. Schlimmer noch, es kann schwerwiegende Folgen haben:
- Längere Überhitzung kann zur Entzündung von Ladegeräten führen, eine Brandgefahr darstellen Dies könnte Ihr Telefon und Ihr Zuhause beschädigen und möglicherweise zu Verletzungen führen.
- Übermäßige Hitze kann die Akkulaufzeit Ihres Telefons verkürzen oder sogar interne Komponenten beschädigen. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass sich Ihr Ladeanschluss löst oder beschädigt wird.
- Obwohl es nicht häufig vorkommt, kann ein überhitztes Ladegerät bei längerer Berührung zu Verbrennungen führen. In schwerwiegenderen Fällen Ladegeräte können bei extremen Temperaturen giftige Dämpfe freisetzen.

6 häufige Ursachen für die Überhitzung des Ladegeräts
Wenn Ihr Telefonladegerät überhitzt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier nehmen wir die typische 6 als Beispiel.
Billige oder minderwertige Ladegeräte
Einer der häufigsten Gründe für Überhitzung sind minderwertige Ladegeräte. Diese verfügen in der Regel nicht über fortschrittliche Wärmeableitungsmechanismen, sodass sich die Wärme staut. Billige Ladegeräte bestehen oft aus minderwertigen Materialien, die nicht besonders langlebig sind und daher leicht überhitzen.
Wenn Ihr Ladegerät von Anfang an ungewöhnlich heiß wird oder schneller heiß wird als üblich, handelt es sich höchstwahrscheinlich um minderwertige Teile.
Verwenden des falschen Ladegeräts für Ihr Gerät
Die Verwendung eines für Ihr Gerät nicht geeigneten Ladegeräts kann zu einer Überhitzung führen.
Verwenden Sie immer das mit Ihrem Gerät gelieferte, vom Hersteller empfohlene oder ein zertifiziertes Ladegerät einer vertrauenswürdigen Drittmarke.
Aufladen während der Verwendung Ihres Telefons
Wenn Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs verwenden, insbesondere für stromintensive Aufgaben wie Gaming oder Streaming, kann es zu übermäßiger Hitze kommen. Dies liegt daran, dass das Telefon sowohl Strom vom Ladegerät als auch für die ausgeführten Apps verbraucht.
Wenn Ihr Telefon während des Ladevorgangs heiß wird und Sie es aktiv verwenden, versuchen Sie, die Verwendung zu beenden und prüfen Sie, ob die Temperatur sinkt.
Laden in einer heißen Umgebung
Wenn Sie Ihr Ladegerät heißen Umgebungen aussetzen, kann es überhitzen. Wenn Sie in direktem Sonnenlicht, auf einer weichen Oberfläche wie einem Bett oder Sofa oder in einem sehr warmen Raum laden, kann das Ladegerät die Wärme möglicherweise nicht effektiv ableiten.
Überprüfen Sie, ob das Ladegerät übermäßig heiß wird, wenn es an die Steckdose angeschlossen ist, insbesondere in wärmeren Umgebungen, und vermeiden Sie das Laden in direkter Sonneneinstrahlung oder an Orten mit hohen Temperaturen.
Fehlerhaftes oder beschädigtes Ladekabel
Ein beschädigtes oder abgenutztes Kabel kann zu Überhitzung führen. Ausgefranste Kabel, verbogene Drähte oder eine beschädigte Isolierung können den Stromfluss ungleichmäßig gestalten, was zu erhöhtem Widerstand und Hitze führt.
Wenn Sie sichtbare Schäden am Ladekabel feststellen, wie z. B. ausgefranste oder freiliegende Drähte, ersetzen Sie es sofort. Ein beschädigtes Kabel sollte nicht verwendet werden.
Überlastung des Ladegeräts
Wenn Sie ein Ladegerät für mehrere Geräte gleichzeitig verwenden oder versuchen, ein Gerät mit hoher Leistung mit einem Ladegerät mit niedriger Leistung aufzuladen, kann das Ladegerät überhitzen. Ladegeräte können nur eine begrenzte Leistung liefern. Wird diese Grenze überschritten, kann es zu übermäßiger Wärmeentwicklung kommen.
Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig laden, prüfen Sie, ob Ihr Ladegerät unangenehm heiß wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass das verwendete Ladegerät für die zu ladenden Geräte geeignet ist.

Was tun, wenn Ihr Ladegerät bereits überhitzt?
Handeln Sie schnell, wenn Sie eine Überhitzung Ihres Ladegeräts bemerken:
- Der erste Schritt besteht darin, Ihr Ladegerät vom Gerät und der Steckdose zu trennen. Die weitere Verwendung eines überhitzten Ladegeräts kann gefährlich sein.
- Überprüfen Sie das Ladegerät und das Kabel auf sichtbare Schäden. Wenn sich ein Teil des Ladegeräts geschmolzen, verbrannt oder anderweitig beschädigt anfühlt, entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
- Stellen Sie das Ladegerät an einem sicheren Ort fern von Wärmequellen auf und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden. Versuchen Sie nicht, es mit Wasser oder durch Anblasen abzukühlen, da dies zu weiteren Schäden führen kann.
- Wenn das Ladegerät nach dem Abkühlen weiterhin überhitzt, ist es am besten, Ersetzen Sie es durch ein neues, hochwertiges, für Ihr Gerät entwickeltes.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Ladegerät nicht überlasten, indem Sie auf zu vielen Geräten oder bei Verwendung eines nicht kompatiblen Geräts. Halten Sie sich beim Laden an die Vorgaben des Herstellers.
So verhindern Sie, dass Ihr Ladegerät heiß wird: Eine Sicherheitscheckliste
Es ist Zeit, Überhitzung zu verhindern, bevor sie entsteht. Wir haben die perfekte Sicherheitscheckliste zusammengestellt, die Ihr Ladegerät kühl, Ihre Geräte sicher und Sie sorgenfrei hält.
Setzen Sie auf Qualität. Billige Ladegeräte sind oft das Problem. Entscheiden Sie sich für ein zertifiziertes, hochwertiges Schnellladegerät, wie ein iPhone-Schnellladegerät oder ein USB-C-Ladegerät. Sie sind so konzipiert, dass sie die Leistung bewältigen und die Dinge kühl halten. Vertrauen Sie auf die guten Sachen!
Lassen Sie Ihr Telefon ruhenWenn Ihr Telefon Spiele spielt, Videos streamt oder einfach nur viel arbeitet, muss Ihr Ladegerät mithalten können. Gönnen Sie ihm eine Pause! Schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus oder beschränken Sie die Nutzung während des Ladevorgangs, um einen Hitzestau zu vermeiden.
Wählen Sie einen kühlen OrtIhr Ladegerät muss atmen können. Laden Sie es nicht in der Sonne oder auf weichen Oberflächen wie Betten oder Sofas. Ein kühler, offener Raum ermöglicht die Luftzirkulation und hilft Ihrem Ladegerät, auch unter Druck kühl zu bleiben.
Auf Schäden prüfenÜberprüfen Sie Ihr Ladegerät und Ihre Kabel regelmäßig. Kleine Kerben, Ausfransungen oder Biegungen scheinen vielleicht nicht schlimm, erzeugen aber Widerstand, der sich in Wärme umwandelt. Ersetzen Sie alles, was abgenutzt aussieht.
Überlasten Sie das Ladegerät nicht. Halten Sie es einfach – ein Gerät, ein Ladegerät. Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, ist das so, als würden Sie Ihr Ladegerät Überstunden machen lassen. Es wird heiß und wird Ihnen das nicht danken.
Verwenden Sie das richtige Ladegerät. Es ist verlockend, einfach irgendein Ladegerät zu nehmen, aber die Verwendung des falschen kann zu Problemen führen. Bleiben Sie beim Ladegerät, das für Ihr Gerät geeignet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie das Etikett. Ihr Ladegerät wird es Ihnen danken, indem es kühl bleibt. Mit verschiedene Arten von Telefonladegeräten Wenn Sie das beste Produkt auswählen, ist sowohl Sicherheit als auch Effizienz gewährleistet.

FAQs zu Telefonladegeräten
F1: Warum wird mein iPhone-Ladegerät heiß?
Dein iPhone-Ladegerät könnte sich warm anfühlen, besonders wenn es Schnellladen. Wenn es sich jedoch anfühlt, als hätte man es auf dem Herd liegen lassen, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Ein ausgefranstes oder beschädigtes Kabel könnte die Ursache sein, da es Widerstand erzeugt, der zu mehr Hitze führt. Auch wenn Sie während des Ladevorgangs Multitasking betreiben – Videos ansehen oder Spiele spielen –, verlangt Ihr Telefon dem Ladegerät mehr Arbeit ab, was ebenfalls zu einer Temperaturspitze führen kann. Wenn es immer noch zu warm ist, obwohl alles in Ordnung aussieht, versuchen Sie, das Ladegerät oder das Kabel auszutauschen, um zu sehen, ob das die Temperatur senkt.
F2: Wie kann ich schneller laden, ohne zu überhitzen?
Sie wollen Geschwindigkeit ohne zu viel Energie? Das Ladegerät ist entscheidend. Verwenden Sie ein hochwertiges Schnellladegerät, z. B. ein zertifiziertes iPhone-Schnellladegerät oder ein Premium-USB-C-Ladegerät, und Sie erhalten die Geschwindigkeit ohne die Hitze. Lassen Sie Ihr Telefon jedoch nicht während des Ladevorgangs arbeiten – vermeiden Sie die Ausführung von Apps, die viel Strom verbrauchen. Für zusätzliche Effizienz schalten Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs in den Flugmodus oder schalten Sie es ganz aus. So kann Ihr Ladegerät seine Arbeit schnell und kühl erledigen, ohne dass es überlastet wird.
F3: Ist es normal, dass ein USB-C-Ladegerät warm wird?
Tatsächlich ist es ganz normal, dass sich ein USB-C-Ladegerät erwärmt – insbesondere beim Laden eines Geräts mit hohem Energiebedarf. Solche Ladegeräte sind wärmeregulierend konzipiert, daher ist eine leichte Erwärmung völlig normal. Wenn sich Ihr Ladegerät jedoch anfühlt, als hätte es stundenlang in der Sonne gelegen, könnte ein Problem vorliegen. Mögliche Ursachen sind Überlastung, ein minderwertiges Kabel oder ein defektes Ladegerät. Bei übermäßiger Erwärmung ist es ratsam, dem Gerät eine Pause zu gönnen. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, überprüfen Sie Kabel und Ladegerät auf Beschädigungen und ziehen Sie den Austausch gegen ein zertifiziertes, verbessertes Kabel in Betracht, damit alles einwandfrei funktioniert.
F4: Was soll ich tun, wenn mein Ladegerät ständig überhitzt?
Wenn Ihr Ladegerät weiterhin überhitzt, zögern Sie nicht länger. Entfernen Sie es sofort und lassen Sie es abkühlen. Überprüfen Sie Ladegerät, Kabel und Stecker sorgfältig. Sollten Sie Schäden feststellen, ist es klar, dass Sie ein neues Gerät benötigen.